Brennpunkt Boden

Betriebsanalyse zu Bodenqualität und Pflanzenschutzmitteleinsatz
Abendveranstaltung, 14. August 2018, 19.00 bis 21.00 Uhr, Betrieb Hofer, Ballmoos
Detailprogramm Link öffnet in einem neuen Fenster.
Flurbegehung auf einem intensiven Ackerbau-Betrieb mit Fokus auf den Boden und Pflanzenschutz. Vorschlag eines umfassenden Betriebs-Audits.
Erkennen, ob sich intensiver Ackerbau negativ auf die Bodenstruktur und -qualität auswirkt und Ableiten von Lösungsansätzen. Wir präsentieren Hilfsmittel. Wie der Pflanzenschutz einbezogen werden kann und welche Wirkungen erzielt werden wird ebenso beleuchtet.
Ausserdem werden neue Studien zu Bodensonden als Hilfsmittel zur gezielten Bewässerung demonstriert.
Symposium Bodeninformationen
Warum werden sie gebraucht und wo stehen wir heute?
6. September 2018, BFH-HAFL Zollikofen
Detailprogramm Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 380 KB, 2 Seiten)
Ein gemeinsames Projekt des INFORAMA mit
BFH-HAFL und der Fachstelle Bodenschutz des Kantons Bern
Mit flächendeckenden Bodeninformationen könnten die verschiedenen Nutzungs- oder Schutzansprüche an den Boden priorisiert und fachliche Entscheide gefällt werden.
- Aber was genau bedeutet Bodeninformation?
- Welche Informationen stehen zur Verfügung?
- Wie können neue Instrumente erarbeitet werden?
- Was sind die Ansprüche der Akteure aus Landwirtschaft, Raumplanung, Gewässerschutz, Vollzug, Naturschutz etc.?
Ziel des Symposiums «Bodeninformation» ist es, die verschiedenen Ansprüche, Sicht- und Arbeitsweisen zur Erfassung von Bodendaten im Feld, über die Ablage und Verwaltung in Datenbanken, bis zur nutzerspezifischen Datenbankabfrage und der konkreten Anwendung aufzuzeigen.
Hinweis
Medienstimmen Link öffnet in einem neuen Fenster. oder was die Medien über die Veranstaltungen 2017 berichteten. Rechte Spalte «Berichte in den Medien».
Weitere Informationen
Kontakt
INFORAMA
INFORAMA Rütti
031 636 41 00
Kontakt per E-Mail
INFORAMA Berner Oberland
031 636 04 00
Kontakt per E-Mail
INFORAMA Emmental
031 636 42 60
Kontakt per E-Mail
INFORAMA Oeschberg
031 636 12 90
Kontakt per E-Mail
INFORAMA Seeland
031 636 24 00
Kontakt per E-Mail
INFORAMA Waldhof
031 636 42 40
Kontakt per E-Mail
Medienanfragen
031 633 44 40
Kontakt Link öffnet in einem neuen Fenster.