Mut-Café

Bild vergrössern Mut-Café zum Thema Berufsstolz im Emmental
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, sich in ungezwungenem Rahmen bei Café und Kuchen mit Gleichgesinnten auszutauschen,
zu diskutieren, neue Freundschaften zu knüpfen oder einfach für einen Moment die Seele baumeln zu lassen und sich gut zu fühlen.
Sie sind herzlich willkommen.
Wir führen je einen themenorientierten Anlass im Mittelland, Berner Oberland, Emmental und Oberaargau durch.
Angebot des Mut-Cafés in der Übersicht zum Ausdrucken Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 332 KB, 2 Seiten).
Anlässe des Mut-Cafés
Di, 15.1.2019 09.00-11.00 erfolgreich durchgeführt! |
INFORAMA Rütti, Grosser Saal | Selbstwahrnehmung: Wer bin ich? Wo blühe ich auf? Wie kann ich es leben? Wie setze ich es im Betrieb um? Wer unterstützt mich dabei? |
Do, 28.3.2019, 09.00-11.00 | INFORAMA Berner Oberland, Grosser Saal | Mut zur offenen, ehrlichen Kommunikation: Wie sage ich es meinem Gegenüber? Wie gelingt's? |
Di, 18.6.2019, 09.00-11.00 | Betrieb Fam. Wieland Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 1 Seite), Grub 235, 3538 Röthenbach i.E. | Berufsstolz: Bin ich stolz auf das, was ich tue? Was macht mir besonders Freude? Wo und wie vertrete ich meinen Beruf? Wie gehe ich mit abwertenden Äusserungen und Kritik um? |
Mo, 11.11.2019, 09.00-11.00 | Betrieb Fam. Jordi, Dorf 3, 3367 Ochlenberg | Trinkwasserinitiative und vieles mehr auf dem politischen Parkett: Position beziehen? Nur Mut ... |

Bild vergrössern Mut-Café
MUT-CAFÉ - gestärkt in den Alltag
Weitere Informationen
Kontakt
INFORAMA
INFORAMA Rütti
031 636 41 00
Kontakt per E-Mail
INFORAMA Berner Oberland
031 636 04 00
Kontakt per E-Mail
INFORAMA Bio-Schule Schwand
031 636 41 37
Kontakt per E-Mail
INFORAMA Emmental
031 636 42 60
Kontakt per E-Mail
INFORAMA Oeschberg
031 636 12 90
Kontakt per E-Mail
INFORAMA Seeland
031 636 24 00
Kontakt per E-Mail
INFORAMA Waldhof
031 636 42 40
Kontakt per E-Mail
Medienanfragen
031 633 44 40
Kontakt Link öffnet in einem neuen Fenster.